Cognac Marange Tres Vieux 50 Jahre Grande Champagne

288,00 € *
Inhalt: 0.7 Liter (411,43 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage

Gesamtpreis bei
Artikeln:
  • SJ-131999
  • 42.4% vol

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Cognac Daniel Bouju, Chez Lafont | FR-16130 Saint-Preuil, France

Produktbeschreibung anzeigen
Unser Geschenk-Tipp:   Optimal gelegen an den wunderbar, sonnigen Hängen von... mehr
Produktinformationen "Cognac Marange Tres Vieux 50 Jahre Grande Champagne"

Unser Geschenk-Tipp: Optimal gelegen an den wunderbar, sonnigen Hängen von Saint-Preuil, einem kleinen Dorf mitten im Herzen der Grande Champagne, werden die Weinhänge des Unternehmens Bouju bewirtschaftet. Die Weine werden zusammen mit ihrem Hefesatz in der kleinen, traditionellen Charente-Destillieranlage destilliert. Es wird nach den Methoden und dem Know-How, das durch die vorangegangenen Generationen der Familie Bouju überliefert wurde, destilliert. Der Cognac wird dann in den alten Kellern des Guts gelagert. Die Eichenfässer verleihen dem Daniel Bouju Cognac und auch dem Cognac Francois Marange (unter dessen Namen wird der Bouju Cognac auch vermarktet) dieses ausgesprochen warme, reichhaltige, und sehr sanfte Aroma und ein einzigartiges Bouquet, das wunderbare Momente eines exklusiven Genusses inspiriert. Die Produkte von Daniel Bouju sind 100% naturbelassen. Es wird weder Zucker (beim Cognac darf man 3% Zucker beifügen) noch Zuckerkulör für die Farbe zugesetzt.

Tres Vieux Cognac Grande de Champagne 50 ans, ein grandiose Rarität aus dem Hause von Daniel Bouju. Abgefüllt am 01.03.2006, Flaschen-Nr. 11 und 12 von limitierten 25 Stück!

Der Cognac zählt zu den Branntweinen und ist ein Weißweindestillat. Man darf ihn nach aktueller EU-Bestimmung nicht mehr als Weinbrand bezeichnen. Bis in das Jahr 1920 nannten sich die meisten Weinbrände außerhalb Frankreichs Cognac, obwohl sie mit dem gleichnamigen Weinanbaugebiet nichts tun hatten. Doch im berühmten Versailler Vertrag wurde von Frankreich festgelegt, dass die hochprozentige Spirituose nicht aus Weintrauben aller möglichen Herkunftsländer bestehen darf. Seitdem muss der echte Cognac aus dem gleichnamigen Departement oder aus dessen Nachbargebieten Charente und Charente-Maritime in Frankreich stammen. Der Hersteller ist zudem verpflichtet, die Trauben des entsprechenden Weißweins in einer traditionellen Brennblase zu destillieren. Der entstandene Cognac ist meist eine Komposition aus dem Ergebnis dieses Brennvorgangs und anderer Branntweine (gesetzlich maximal 50 Prozent). Er weist einen Alkoholgehalt von mindestens 40 Prozent auf.

Die Weine werden in Cognacais und in angrenzenden Anbaugebieten in Charente und Charente-Maritime nach verschiedenen Qualitätsstufen der einzelnen Lagen eingeteilt. Seit 1930 erfolgt die Einteilung in sechs Crus, aufgelistet in der Reihenfolge der Wertschätzung, der aus ihnen hervorgegangenen Cognacs:

  • Grande Champagne
  • Petite Champagne
  • Borderies
  • Fins Bois
  • Bons Bois
  • Bois Ordinaires

Kommt ein Brand zu mindestens 50 % aus der Grande Champagne und der Rest aus der Petite Champagne, wird er als Fine Champagne bezeichnet.

Zuletzt angesehen

Bitte Lieferland auswählen

Altersüberprüfung

Sind Sie 18 Jahre alt oder älter?

Da wir u. a. hochprozentige Alkoholprodukte und Spirituosen verkaufen, sind wir dazu verpflichtet eine Alterskontrolle durchzuführen und Sie auf den vernünftigen Umgang mit Alkohol hinzuweisen.