Portwein 1945 Century Tawny Port Andresen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SJ-132073
- Jahrgang: 1945
- Alkoholgehalt: 20% vol
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
- Angabe der Herkunft: Portugal
Abfüller:
J.H. Andresen SUCRS, L.D.A., Apartado 1510 Rue Felizardo de Lima 74, PT-4401 Vila Nova de Gaia
Erlesener Century Tawny Jahrgangsport 1945 aus dem traditionellen Portweinhaus von Andresen. Laut Aussage des Inhabers Carlos Flores ist dieser Portwein ein 10 Jahre alter Tawny Port mit bereits einigen Dekadenreifen in der Flasche. Laut einer Verkostungsnotiz hat der Wein eine hellbraune Farbe und eine leicht staubig wirkende Malz-Honig-Nase. Am Gaumen ist er mit Malz- und auch Honignoten noch außerordentlich gut strukturiert. So überrascht er auch mit einem noch erstaunlich mittellangen Abgang!
Portwein-Typen:
Ein Colheita Port ist eigentlich ein Tawny aus einem einzigen Jahrgang, der jedoch wohl den größten Teil seiner Lebenszeit im Fass verbracht hat und erst unmittelbar vor dem Verkauf abgefüllt wird. Die Colheitas weisen darum einen klar erkennbaren Jahrgangsstil auf, aber werden nicht das ungeheure Depot eines großen in der Flasche gereiften Vintage Ports bilden. Elegantes Rot, das in Bernstein übergeht. Sehr intensives Bouquet von Trockenfrucht mit Nussaroma. Im Gaumen elegant, mit Finesse. Aromen von getrockneten Zwetschgen und Nüssen. Ihn zeichnet eine besonders schöne Balance aus.
Ein Vintage-Port ist ein seltener und teurer Portwein der gehobenen Klasse. Ein Jahrgangsport einer einzigen Ernte, 3 Jahre in Eichenfässern und danach viele Jahre in Flaschen in den Kellern von Vila Nova De Gaia, dem Zentrum der Portweinproduktion gelagert. Nach frühestens 10-12 Jahren, manchmal auch erst nach Jahrzehnten ist ein Vintage-Port trinkfertig. Im Verlauf dieser Alterung bildet sich eine natürliche Ablagerung, ein besonderes Merkmal des Vintage Ports. Deshalb ist ein langsames dekantieren in einer Karaffe aus Kristall empfohlen.
Sehr seltene und exklusive alte Century Tawny Port Abfüllung aus dem Jahrgang 1945.